Mitsingen zur Unterstützung der Corona-Künstlerhilfe: Die Frankfurter Chorleiterin und Komponistin Ana Batistic hat einen Song veröffentlicht, der zum Durchhalten und Weitermachen animieren und als Musikvideo mit einem Virtual Choir kurz vor Weihnachten veröffentlicht werden soll. Mitmachen geht noch bis zum 18.12., alle Infos zur Aktion unter www.keep-calm-and-carry-on.com. Die Erlöse der Downloads und Streamings werden an […]Artikel weiterlesen »
Chor-Überraschungen für jeden Tag

Heute geht’s los mit dem Öffnen der Türchen am Adventskalender – dieses Jahr ist auch der ein oder andere musikalische Adventskalender dabei, wie der bereits angekündigte des Chorverbands Heilbronn aus Reihen des Schwäbischen Chorverbands. Dazu gesellen sich nun auch die Kalender des Chorverbands Berlin,des Sächsischen Chorverbands,des Chorverbands Thüringen unddes Chorverbands Hamburg. Wer mag, kann also […]Artikel weiterlesen »
2020. Everything has changed.
Um die Zeit bis zum nächsten Live-Konzert zu überbrücken, hat der Kölner Chor d’acCHORd mit Eva Buchmann eine A-Cappella-Version des Songs Particles von Ólafur Arnalds aufgenommen. Mit der Unterstützung von Regisseurin Sylvia Borges und Tänzer Freddy Houndekindo ist ein überaus sehenswertes Musikvideo entstanden, das die veränderte zwischenmenschliche Kommunikation in Zeiten von Corona thematisiert.Artikel weiterlesen »
Advent, Advent …
Der Berliner Chor Cantus Domus hat sich vorgenommen an jedem Adventssonntag ein Video zu veröffentlichen, das in virtueller Zusammenarbeit mit KünstlerInnen entsteht, mit denen der Chor in den vergangenen Jahren zusammengearbeitet hat.Zum Ersten Advent erklingt Ríu Ríu Chíu mit dem Künstler Mohannad Nasser.Artikel weiterlesen »
„Ich sing immer weiter für die Erde mein Lied”
Es ist schon erstaunlich, was sich einige Chöre trotz der widrigen Umstände vornehmen. Ein aufwändig produziertes Video zu dem Song “Mein Lied” des Berliner Singer-Songwriter-Duos “Berge” präsentiert der Kinder- und Jugendchor MiniMaxis vom Sängerkreis Untertaunus. Ein Song, der Mut machen soll, gesungen von von 78 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen vier und 22 Jahren.Artikel weiterlesen »
Mitmachen beim virtuellen Weihnachtschor
Damit Weihnachten auch dieses Jahr trotz der Corona-Pandemie ein Fest der Gemeinschaft wird und alle, die gerne Weihnachtslieder singen, nicht darauf verzichten müssen, hat die Deutsche Chorjugend in Kooperation mit zahlreichen Verbänden das Projekt #zusammenSINGENzurWEIHNACHT ins Leben gerufen. Alle Menschen sind dazu eingeladen die von Alwin M. Schronen arrangierten Chorsätze zu “O du fröhliche” und […]Artikel weiterlesen »
Corona-Chorvideos Best-of #10
Schon zum zehnten Mal veröffentlichen wir hier die beliebtesten Chorvideos der Chorzeit-Facebook-Seite. Besonders gern gesehen wurden in den letzten Wochen folgende Clips: M.Rehfeldt chamber choir music – Ich sah einen hohen schwarzen Wald – via-nova-chor (Kerstin Behnke): 2. Sing Along Concert ONLINE with Simon Halsey • Wie lieblich sind Deine Wohnungen (Best Of) 3. basta […]Artikel weiterlesen »
Corona-Chorvideos Best-of #9
Der Oktober neigt sich schon fast dem Ende, trotzdem kommen hier nun erstmal die Video-Highlights der ersten Monatshälfte. Seit April veröffentlichen wir auf der Chorzeit-Facebook-Seite die Corona-Chorvideos des Tages. Auf diesem Blog präsentieren wir euch die beliebtesten drei Videos der vergangenen Wochen. #WeHarmU – baff! und Nina Ruckhaber: 2. Oliver Gies: Die Gedanken sind frei […]Artikel weiterlesen »
Videowettbewerb für Chöre und Vokalensembles

Noch bis zum 31. Januar 2021 können Chöre und Vokalensembles beim European Video Award der European Choral Association (ECA) teilnehmen. Die zwei- bis fünfminütigen Videos sollen die Vorzüge des gemeinschaftlichen Singens zum Ausdruck bringen. Gesucht werden inspirierende Geschichten aus dem Alltag, wie sich Gruppengesang zum Beispiel positiv auf Gesundheit, soziale Integration oder kulturellen Austausch auswirken […]Artikel weiterlesen »
Corona-Chorvideos Best-of #8
Seit Anfang April veröffentlichen wir auf unserer Chorzeit-Facebook-Seite das Corona-Chorvideo des Tages. Besonders beliebt waren in der zweiten Hälfte des Septembers die folgenden Veröffentlichungen: 1. FLOW – Not Ready to Make Nice (Virtual Choir): 2. Rupert Huber und der Chor des BR (Teil 2) 3. Michael Langemann: „Inseln – Gesang von ferner Nähe“ – MDR-Rundfunkchor […]Artikel weiterlesen »