Schon zum zehnten Mal veröffentlichen wir hier die beliebtesten Chorvideos der Chorzeit-Facebook-Seite. Besonders gern gesehen wurden in den letzten Wochen folgende Clips: M.Rehfeldt chamber choir music – Ich sah einen hohen schwarzen Wald – via-nova-chor (Kerstin Behnke): 2. Sing Along Concert ONLINE with Simon Halsey • Wie lieblich sind Deine Wohnungen (Best Of) 3. basta […]Artikel weiterlesen »
Corona-Chorvideos Best-of #9
Der Oktober neigt sich schon fast dem Ende, trotzdem kommen hier nun erstmal die Video-Highlights der ersten Monatshälfte. Seit April veröffentlichen wir auf der Chorzeit-Facebook-Seite die Corona-Chorvideos des Tages. Auf diesem Blog präsentieren wir euch die beliebtesten drei Videos der vergangenen Wochen. #WeHarmU – baff! und Nina Ruckhaber: 2. Oliver Gies: Die Gedanken sind frei […]Artikel weiterlesen »
Videowettbewerb für Chöre und Vokalensembles

Noch bis zum 31. Januar 2021 können Chöre und Vokalensembles beim European Video Award der European Choral Association (ECA) teilnehmen. Die zwei- bis fünfminütigen Videos sollen die Vorzüge des gemeinschaftlichen Singens zum Ausdruck bringen. Gesucht werden inspirierende Geschichten aus dem Alltag, wie sich Gruppengesang zum Beispiel positiv auf Gesundheit, soziale Integration oder kulturellen Austausch auswirken […]Artikel weiterlesen »
Corona-Chorvideos Best-of #8
Seit Anfang April veröffentlichen wir auf unserer Chorzeit-Facebook-Seite das Corona-Chorvideo des Tages. Besonders beliebt waren in der zweiten Hälfte des Septembers die folgenden Veröffentlichungen: 1. FLOW – Not Ready to Make Nice (Virtual Choir): 2. Rupert Huber und der Chor des BR (Teil 2) 3. Michael Langemann: „Inseln – Gesang von ferner Nähe“ – MDR-Rundfunkchor […]Artikel weiterlesen »
30 Jahre vokale Einheit in Ost und West

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Tags der Deutschen Einheit gewährte Veronika Petzold, Geschäftsführerin des Deutschen Chorverbands, als Gast bei Deutschlandfunk Kultur Moderatorin Olga Hochweis in der Sendung “Chorgesang für Ost und West” spannende Einblicke in die Entwicklungen der Chorlandschaft in den letzten Jahrzehnten, nachzuhören unter diesem Link. Christian Wulff, Präsident des Deutschen Chorverbands, appelliert anlässlich dieses […]Artikel weiterlesen »
Chorprojekt „zusammenSINGENwirSTÄRKER” heimst Nominierungen ein
Im April hatten sich über 1000 Singbegeisterte aus ganz Deutschland im größten virtuellen Chor zusammengefunden, um in einem Multiscreen-Video den eigens zu diesem Zweck von Oliver Gies komponierten Song “Zusammen singen wir stärker” einzusingen. Das Resultat zieht weiter Kreise: Nach der Nominierung von “zusammenSINGENwirSTÄRKER” für den einheitspreis 2020 in der Kategorie „Digitales“ ist das gemeinsame […]Artikel weiterlesen »
Chorleitungsseminar Berlin: Chor Digital! (12.-14.10.2020)

Adrian Emans und Simon Hertling geben einen Überblick über die technischen und inhaltlichen Möglichkeiten des digitales Probens und der Produktion virtueller Chorvideos. Als virtueller Studiochor wirkt der Charité Chor Berlin mit und für die Erstellung der Videos assistiert der Neue Kammerchor Berlin. Veranstalter ist der Chorverband Berlin.Weitere Infos und Anmeldung hierArtikel weiterlesen »
Kultur im Freien – „Aus voller Kehle für die Seele“ (21.09.2020, Sindelfingen)

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Kultur im Freien” findet am kommenden Montag ein Open-air-Singen in Sindelfingen unter der Leitung von Patrick Bopp (Füenf) statt. Gesungen wird mit Abstand aber ohne Noten, der Text wird auf eine Leinwand projiziert. Mit dabei sind Rock- und Popsongs, Couplets der 20er, Volkslied, Kinderlied, Rap, Ska bis hin zu Jodler. Tickets […]Artikel weiterlesen »
Corona-Chorvideos Best-of #7
Schon wieder ist ein halber Monat rum und hier kommen die beliebtesten Videos der ersten Septemberhälfte. Seit Anfang April veröffentlichen wir auf Facebook regelmäßig das “Corona-Chorvideo des Tages”, auf diesem Blog veröffentlichen wir die Highlights. Cennet Yurdum – virtual choir / Yücel Elmas / J.S. Bach – Choral from St. Matthew Passion BWV 244: 2. […]Artikel weiterlesen »
Mitsingen beim Lobgesang XXL

Singbegeisterte aus der ganzen Welt können den Lobgesang von Mendelssohn zusammen mit Simon Halsey und SängerInnen des WDRRundfunkchores vom 28. September an fünf Tagen online einstudieren – jeden Abend um 19 Uhr. Beim virtuellen Abschlusskonzert am Samstag, den 3. Oktober im Livestream können alle mitmachen.Mit dem Lobgesang XXL feiert Halsey seinen Einstand als Kreativdirektor des […]Artikel weiterlesen »